Loading...
 Start Page
Language selection: Deutsch Français Italiano Rumantsch
Language selection: Deutsch Français Italiano Rumantsch

Dall’8 al 12 maggio 2023

Grigioni

  Montag, 8. Mai 2023
Vormittag Berufswahl: Wir stellen einen für den Kanton Graubünden speziellen Beruf vor: Winzer/-in. Interview mit einer lernenden Person.
Nachmittag Berufswahl: Wir stellen einen für den Kanton Graubünden speziellen Beruf vor: Winzer/-in. Interview mit einer lernenden Person.
  Dienstag, 9. Mai 2023
Vormittag Thema Laufbahn: Wir sprechen über Bildungswege, Bildungsmöglichkeiten und die Durchlässigkeit des Bildungssystems. Interview mit Laufbahnberater*in.
Nachmittag Thema Laufbahn: Wir sprechen über Bildungswege, Bildungsmöglichkeiten und die Durchlässigkeit des Bildungssystems. Interview mit Laufbahnberater*in.
  Mittwoch, 10. Mai 2023
Vormittag Standortbestimmung: Wir stellen das Angebot viamia vor – die kostenlose Standortbestimmung für Menschen über vierzig. Interview mit viamia-Berater*in.
Nachmittag Standortbestimmung: Wir stellen das Angebot viamia vor – die kostenlose Standortbestimmung für Menschen über vierzig. Interview mit viamia-Berater*in.
  Donnerstag, 11. Mai 2023
Vormittag Typisch Graubünden: Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie. Interivew mit Vertreter*in der Hotelfachschule.
Nachmittag Typisch Graubünden: Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie. Interivew mit Vertreter*in der Hotelfachschule.
  Freitag, 12. Mai 2023
Vormittag Gesundheitsberufe: Pflege- und Ausbildungsinitiative im Gesundheitswesen. Interview mit dem Glarner Regierungsrat.
Nachmittag Gesundheitsberufe: Pflege- und Ausbildungsinitiative im Gesundheitswesen. Interview mit dem Glarner Regierungsrat.
  Martedì 9 maggio 2023
10:00 – 10:30 Le sfide della formazione professionale 2030 con Paolo Colombo, Divisione formazione professionale, Franco Gervasoni, SUPSI e Luca Albertoni, Camera di commercio.
  Mercoledì 10 maggio 2023
10:00 – 10:30 Per un apprendistato libero da pregiudizi di genere con Rachele Santoro, delegata pari opportunità, Barbara Soer, AM Suisse Ticino e Cecilia Beti direttrice CPT Trevano.
  Giovedì 11 maggio 2023
10:00 – 10:30 Penuria di personale nelle cure: formiamo abbastanza?  Con Paolo Bianchi, Divisione della salute pubblica, Claudio Del Don, sezione della formazione sanitaria e sociale e Annette Bigger, EOC.
  Mittwoch, 10. Mai 2023
  Wechsel der Lehrstelle: Facts & Figures mit dem Amt für Berufsbildung inkl. Gespräch mit einer Lernenden
  Porträt einer speziellen Lehre: Bierbrauer – Besuch bei Calanda/Heineken in Chur
  Laufbahnberatung: Welche Aufgaben hat die Laufbahnberatung – Beitrag mit der Laufbahnberaterin Nina Albin

Segretariato CSFP, Casella postale, 3001 Bern

Quick Links

© Copyright 2023 Settimana della formazione professionale