Loading...
 Start Page
Language selection: Deutsch Français Italiano Rumantsch
Language selection: Deutsch Français Italiano Rumantsch

Du 5 au 9 mai 2025

Sendeleiter von Radio Neo1 im Interview

Radio Neo1 beteiligt sich seit vielen Jahren an der Woche der Berufsbildung. Der Sender aus der Region Oberaargau-Emmental hat für die Ausgabe 2025 wiederum ein reichhaltiges Programm zusammengestellt. Sendeleiter Jüre Lehmann erzählt, weshalb die Berufsbildung für ihn und seinen Sender ein zentrales Thema ist.

«Es gehört zu unserem Grundauftrag als konzessionierte Radiostation, über relevante Themen in unserem Sendegebiet zu berichten», erklärt Jüre Lehmann im Interview mit dem «Einsteiger» (siehe unten). «Die Region Oberaargau-Emmental ist stark gewerblich-industriell geprägt. Entsprechend wichtig ist die Berufsbildung. Wir berichten nicht nur während dieser Woche darüber, sondern das ganze Jahr über.» Für Jüre Lehmann ist die Berufsbildung aber auch ein Thema, mit dem sich sein Sender profilieren kann. Die Berufsbildung stosse in der breiten Bevölkerung und in Wirtschaftskreisen auf grosses Interesse.

Mit einer breiten Palette an Beiträgen fängt der Sender vom 5. bis 9. Mai die Vielfalt der Berufsbildung akustisch ein. Thematisiert werden etwa die Auswirkungen der Pflegeinitiative auf die Ausbildung im Gesundheitswesen, die Talentförderung in Sport und Kultur oder die Berufsfindung aus Sicht von Lernenden und Berufsbildenden. «Im Zentrum stehen immer die Menschen hinter den Berufen», sagt Jüre Lehmann. «Mich faszinieren Lebensläufe und was Menschen beruflich antreibt.»

Einsteiger
Der «Einsteiger» erscheint jeden Samstag in den Berner Tageszeitungen der Tamedia (Berner Zeitung BZ, Der Bund, Berner Oberländer, Thuner Tagblatt, Langenthaler Tagblatt) sowie im Bieler Tagblatt. Er ist eine Dienstleistung des Mittelschul- und Berufsbildungsamts des Kantons Bern (redaktionelle Verantwortung) und dient als Informationsplattform zur Berufs- und Mittelschulbildung.

Zum Interview
Zu Radio Neo1

 

Secrétariat CSFP, Case postale, 3001 Bern

Quick Links

Copyright © 2023 - 2025 Semaine de la formation professionnelle