
Berne
Λίστα αντικειμένων

Montag, 8. Mai 2023 | |
zwischen 05:00 – 10:00 |
Interview mit Bundesrat Guy Parmelin (Teil 1): über seinen Einstieg in die Berufswelt und über die Bedeutung der Berufslehre. |
zwischen 15:00 – 20:00 |
Interview mit Bundesrat Guy Parmelin (Teil 2): über seinen Einstieg in die Berufswelt und über die Bedeutung der Berufslehre. |
Dienstag, 9. Mai 2023 | |
zwischen 05:00 – 10:00 |
Wir schwelgen in Erinnerung(Teil 1): Strassenumfrage mit Hörer*innen über die Beruflehre und ihre Erfahrungen |
zwischen 15:00 – 20:00 |
Wir schwelgen in Erinnerung (Teil 2): Strassenumfrage mit Hörer*innen über die Beruflehre und ihre Erfahrungen. |
Mittwoch, 10. Mai 2023 | |
zwischen 05:00 – 10:00 |
Wir holen Hilfe beim BIZ (Teil 1): Interview mit Eveline Sommer |
zwischen 15:00 – 20:00 |
Wir holen Hilfe beim BIZ (Teil 2): Interview mit Eveline Sommer |


Montag, 8. Mai 2023 | |
09:15 | Teaserbeitrag mit O-Ton-Ausschnitten von Berufsschülerinnen und Berufsschülern über ihren Berufswahl-Prozess |
13:15 | Teaserbeitrag mit O-Ton-Ausschnitten von Berufsschülerinnen und Berufsschülern über ihren Berufswahl-Prozess |
Dienstag, 9. Mai 2023 | |
11:15 | Teaserbeitrag mit O-Ton-Ausschnitten von Berufsschülerinnen und Berufsschülern über ihren Berufswahl-Prozess |
18:15 | Teaserbeitrag mit O-Ton-Ausschnitten von Berufsschülerinnen und Berufsschülern über ihren Berufswahl-Prozess |
Mittwoch, 10. Mai 2023 | |
07:20 | Berufsschülerinnen und Berufsschüler erzählen über ihren Berufswahl-Prozess und über ihre Zukunftspläne. |
09:15 | Bundesrat Guy Parmelin über seinen Einstieg in die Berufswelt und die Bedeutung der Berufslehre. |
13:15 | Barbara Gisi, Leiterin des Mittelschul- und Berufsbildungsamts des Kantons Bern über die vielfältigen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im dualen Bildunssystem. |
15.15 | Berufs- und Laufbahnberaterin des BIZ Bern beantwortet Fragen der Hörerschaft |
16:15 | Berufsschülerinnen und Berufsschüler erzählen über ihren Berufswahl-Prozess und über ihre Zukunftspläne. |


Montag, 8. Mai 2023 | |
06:15 | Liedermacher Peter Reber über die Bedeutung einer Berufslehre. |
07:30 | Besuch auf der Baustelle: Eine Reportage bei Maurerlehrling Sven von der Thuner Bauunternehmung Frutiger AG. |
13:45 | Lehrstellenmarketing: Die Volkswirtschaft Berner Oberland lanciert eine digitale Lehrstellenplattform. In Frutigen machen das Gewebe und die Schule mit einer Lehrstellen-Messe gemeinsame Sache. |
17:15 | Warum für Musiker Gölä die Berufslehre wichtig ist. |
Dienstag, 9. Mai 2023 | |
11:15 | Liedermacher Peter Reber über die Bedeutung einer Berufslehre. |
12:30 | Fachkräftemangel auch in den Gesundheitsberufen: Wie sehen am Spital Interlaken die Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich aus? |
13:15 | Fritz Studer Maschinenbau AG in Steffisburg: Was macht einen Vorzeige-Lehrbetrieb aus? |
13:45 | Bundesrat Guy Parmelin, Berufsbildung in der Schweiz |
Mittwoch, 10. Mai 2023 | |
06:15 | Warum für Musiker Gölä die Berufslehre wichtig ist. |
07:30 | Start in den Tag mit Bundesrat Guy Parmelin: Berufsbildung in der Schweiz |
11.15 | «Ich möchte Lehrer*in werden»: Lea de Zardo von der PHBern zum Werdegang künftiger Lehrer:innen. |
11:30 | Umfrage im BeO-Hörertreff: Berufsbildung gestern und heute. Hörer*innen live auf Sendung |
12:30 | Barbara Gisi, Vorsteherin vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt darf mit dem Lehrstellenmarkt zufrieden sein. Wer hilft eigentlich bei der Auswahl der «richtigen» Berufslehre? |
13:15 | SwissSkills: Champions der Schweizer Berufsmeisterschaften erzählen über die einmalige Lebenserfahrung und die erbrachten Leistungen. |
13:30 – 14:00 | Berufsberaterin Barbara Zbinden beantwortet live im Studio Fragen aus der Hörerschaft. |
15:10 | Besuch auf der Baustelle: Eine Reportage bei Maurerlehrling Sven von der Thuner Bauunternehmung Frutiger AG. |
16:50 | Fachkräftemangel auch in den Gesundheitsberufen: Wie sehen am Spital Interlaken die Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich aus? |
17:30 | Lehrstellenmarketing: Die Volkswirtschaft Berner Oberland lanciert eine digitale Lehrstellenplattform. In Frutigen machen das Gewebe und die Schule mit einer Lehrstellen-Messe gemeinsame Sache. |


Montag, 8. Mai 2023 | |
18:00 | Wie finden Betriebe die besten Lernenden und wie treten sie mit diesen in Kontakt? Markus Kammermann, Verantwortlicher Berufsmarketing MEM-Berufe im Kanton Bern, gibt Auskunft. |
Dienstag, 9. Mai 2023 | |
18:00 | Bundesrat Guy Parmelin verrät, wie er sich für seinen Beruf als Landwirt entschieden hat. |
Mitwoch, 10. Mai 2023 | |
18:00 | Die Qual der Wahl bei der Berufswahl: Das BIZ Biel/Bienne hilft Jugendlichen bei der Planung ihrer Zukunft. Welche Fragen die Jugendlichen vor allem stellen, erzählen uns die BIZ-Verantwortlichen. |
Donnerstag, 11. Mai 2023 | |
18:00 | Faszination SwissSkills: Teilnehmende aus der Region schildern, wie der Berufswettkampf abläuft und wie sie ihn erlebt haben. |
Freitag, 12. Mai 2023 | |
18:00 | Wie sieht die Traumlehrstelle aus? Schülerinnen und Schüler der BFF Bern sagen, was ihnen bei der Wahl der Lehrstelle besonders wichtig war. |


Montag, 8. Mai 2023 | |
zwischen 06:00 – 10:00 |
Porträt Teil 1: Kenny Merz, Krauchtal, Logistiker |
zwischen 15:00 – 19:00 |
Porträt Teil 2: Kenny Merz, Krauchtal, Logistiker Renato Galasso, Berufs und Laufbahnberater BIZ Langnau, Einschätzungen Lehrstellensituation |
Dienstag, 9. Mai 2023 | |
zwischen 06:00 – 10:00 |
Porträt Teil 1: Abinas Uthayarasa, Lauperswil, Automobil-Mechatroniker Renato Galasso, Berufs- und Laufbahnberater BIZ Langnau |
zwischen 15:00 – 19:00 |
Porträt Teil 1: Abinas Uthayarasa, Lauperswil, Automobil-Mechatroniker Renato Galasso, Berufs- und Laufbahnberater BIZ Langnau |
Mittwoch, 10. Mai 2023 | |
zwischen 06:00 – 10:00 |
Porträt Teil 1: Chantal Wiedmer, Floristin Renato Galasso, Berufs- und Laufbahnberater BIZ Langnau |
zwischen 12:00 – 13:00 |
Newsmeldungen und Interview mit Bundesrat Guy Parmelin |
zwischen 15:00 – 19:00 |
Porträt Teil 2: Chantal Wiedmer, Floristin Renato Galasso, Berufs- und Laufbahnberater BIZ Langnau Barbara Gisi, Vorsteherin Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Bern |
Donnerstag, 11. Mai 2023 | |
zwischen 06:00 – 10:00 |
Porträt Teil 1: Giulia Liberti, Burgdorf, Kosmetikerin Renato Galasso, Berufs- und Laufbahnberater BIZ Langnau |
zwischen 15:00 – 19:00 |
Porträt Teil 2: Giulia Liberti, Burgdorf, Kosmetikerin Renato Galasso, Berufs- und Laufbahnberater BIZ Langnau |
Freitag, 12. Mai 2023 | |
zwischen 06:00 – 10:00 |
Porträt Teil 2: Ben Zaugg, Zollbrück, Maurer Renato Galasso, Berufs- und Laufbahnberater BIZ Langnau |
zwischen 15:00 – 19:00 |
Porträt Teil 2: Ben Zaugg, Zollbrück, Maurer Renato Galasso, Berufs- und Laufbahnberater BIZ Langnau |


Lundi 8 mai 2023 | |
18:00 | Comment les entreprises trouvent-elles les meilleurs apprentis et comment entrent-elles en contact avec eux ? Markus Kammermann, responsable du marketing professionnel pour tous les métiers MEM dans le canton de Berne, nous renseigne. |
Mardi 9 mai 2023 | |
18:00 | Le conseiller fédéral Guy Parmelin révèle comment il a choisi son métier d'agriculteur. |
Mercredi 10 mai 2023 | |
18:00 | L'embarras du choix pour le choix d'une profession : L'OP Biel/Bienne aide les jeunes à planifier leur avenir. Quelles sont les questions qui préoccupent le plus les jeunes, nous disent les responsables de l'OP. |
Jeudi 11 mai 2023 | |
18:00 | La fascination des SwissSkills : des participants de la région décrivent comment se déroule la compétition professionnelle et comment ils l'ont eux-mêmes vécue. |
Vendredi 12 Mai 2023 | |
18:00 | A quoi ressemble la place d'apprentissage de rêve des jeunes ? Les élèves de la BFF Berne disent ce qui a été particulièrement important pour eux lors du choix de leur place d'apprentissage. |


Lundi 8 mai 2023 | |
07:40 | Florent Cosanday, chef de la section francophone à l’Office des écoles moyennes et de la formation professionnelle : Enjeux et défis pour l'apprentissage en mode dual |
09:00 – 09:30 | Pierre-Alain Berret, directeur de la CCIJ et président du salon interjurassien de la formation professionnelle : La promotion des métiers |
Mardi 9 mai 2023 | |
09:00 – 09:30 | Alexandra Frasse, la VAE (validation des acquis de l’expérience) : candidat qui a obtenu son CFC de mécanicien de production alors même qu’il est déjà patron de son entreprise |
Mercredi 10 mai 2023 | |
09:00 – 09:30 | Joelle Rahim, OrTra santé-social Berne francophone : La pénurie dans le milieu médical |
Jeudi 11 mai 2023 | |
09:00 – 09:30 | Philippe Herter, mesures mises en place au sec.1 pour l’orientation professionnelle |
Vendredi 12 mai 2023 | |
09:00 – 09:30 | Thomas Mettraux, conseiller en orientation : Le choix de la profession |


Lundi 8 mai 2023 | |
10:30 | La VAE (validation des acquis de l’expérience) : Alexandre Frasse, candidat qui a obtenu son CFC de mécanicien de production alors même qu’il est déjà patron de son entreprise. |
Mardi 9 mai 2023 |
|
11:30 | Pierre-Alain Berret, directeur de la CCIJ et président du salon interjurassien de la formation professionnelle. La promotion des métiers. |
Mercredi 10 mai 2023 | |
12:00 | Nicolas Ries, champion SwissSkills et apprenti dessinateur en construction et René Raess, son formateur. |
Jeudi 10 mai 2023 | |
16:30 | Andréas Häfeli, chef du Centre d'orientation scolaire et professionnelle et Emmanuelle Monnot Gerber, chargée de mission pour l'éducation générale et sociale. Le choix de la profession. |
Vendredi 11 mai 2023 | |
17:30 | Francis Charmillot, responsable Mon app' et Yann Weisser, responsable encadrement inidividuel au SFP. Recherche d'un projet et accompagnement durant la formation. |


Mittwoch, 10. Mai 2023, 10:30 – 11:45 Uhr Lernende berichten via Livestream direkt aus ihrem Lehrbetrieb. Klick auf den Button links und du bist dabei. |
|
Coop | Polymechaniker/-in EFZ |
Coop | Müller/-in EFZ |
Die Post | Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ |
A. Reinhard Nutzfahrzeuge | Automobilmechatroniker/-in EFZ, Nutzfahrzeuge |
Haudenschild | Zimmerin/Zimmermann EFZ |
Aprentas | Chemie- und Pharmatechnologe/-technologin EFZ |
Cablex | Netzelektriker/-in EFZ, Telekommunikation |
Müller Martini AG | Automatiker/-in EFZ |
Nestlé | Anlageführer/-in EFZ |
Gemeinde Köniz | Kauffrau/-mann EFZ |
Toppharm | Fachfrau/-mann Apotheke EFZ (inkl. Vorlehre) |
Technische Fachschule Bern | ICT-Fachfrau/-mann EFZ |
Kopfstand | Coiffeuse/Coiffeur EFZ |
Ramseier AG | Maurer/-in EFZ |
