Loading...
 Start Page
Language selection: Deutsch Français Italiano Rumantsch
Language selection: Deutsch Français Italiano Rumantsch
dals 5 fin ils 9 da matg 2025

Turtig

Kontakt: Lina Giusto, Mittelschul- und Berufsbildungsamt, E-Mail


 

Datum

   
 

Montag, 5. Mai, bis Freitag, 9. Mai 2025

  Sendungen: Ufsteller, Zum Schaffe und Abig-Show

Paula (20) aus Bülach macht eine Lehre als Bekleidungsgestalterin. Ihr berufliches Ziel: Kostümbildnerin am Opernhaus. Radio 24 schaut Paula bei der Arbeit über die Schulter und spricht mit ihr über die Motivation, eine Lehre zu machen. Auch Berufsbildende kommen in dieser Woche bei Radio 24 zu Wort. Zudem erzählt die Zürcher Bildungsdirektorin Silvia Steiner, warum die Berufslehre so wichtig ist und welche Lehre aktuell am beliebtesten ist.

Alle Beiträge gibt es zum Nachhören auf www.radio24.ch und in der Radio-24-App.
  Datum
   
 

Dienstag, 6. Mai 2025

  Interview mit Bundesrat Guy Parmelin
  Interview mit Silvia Steiner, Bildungsdirektorin des Kantons Zürich
  Mitwoch, 7. Mai 2025
  Interviews mit SwissSkills-Gewinner*innen 2024 aus dem Kanton Zürich
  Interviews mit SwissSkills-Gewinner*innen 2024 aus dem Kanton Zürich
  Donnerstag, 8. Mai 2025
  Interview mit Lernenden im Sprachaustausch oder mit bilingualen Lernenden. Die Informatikerlernenden der Technischen Berufsschule Zürich kommen just am Wochenende vor der Woche der Berufsbildung von einem 4-wöchigen Betriebspraktikum in Stockholm zurück. Eine gute Gelegenheit, Stimmen von Mobilitätsteilnehmenden – Lernenden und Lehrpersonen – einzufangen und den Mehrwert von Mobilitätsprojekten zu beleuchten.
  Interviews mit Lehrabgänger*innen aus Bangalore (Indien), New York (USA) und Osaka (Japan)

Secretariat CSFP, Chascha postala, 3001 Bern

Quick Links

Copyright © 2023 - 2025 Emna da la furmaziun professiunala